Subjam – das Elektrifizierte Quartett –
präsentieren nach ihrem letztem international veröffentlichtem und mit positiven
Rezensionen veredeltem Album „the return of urban organic groove music„nun ihr neues
Album „a paradigmatic act of representation„.
Das neue Material ist ihr ganz und gar eigenes, klingt dynamisch analog und warm,und ist im eigenem Studio eingejammt und produziert worden.
Ein dichtes Netz von Tönen, die sich zusammenfinden, sich überlagern,
sich auf einzigartige Weise ergänzen und ebenso kompakt wie komplex
für den Hörer in einer vielfältigen Art in Schwingungen gebracht werden.
Beim Durchhören der sieben Tracks (auf CD mit Bonustrack) werden die
Gemeinsamkeiten schnell klar: der Zündfunke des Jazz – die spontane Kraft des improvisierenden Kollektivs, das seine Wurzeln zweifellos in der Jazzrock – Ära der Siebziger Jahre hat.
Der Weg der in Bewegung gebrachten Töne führt aber auch direkt
in die von Fusion, Funk und Neoprogressivrock geprägten Neunziger Jahre.
Die Erweiterung durch schöpferische Elemente anderer Genres wie Blues,
Soul und Latin, führen auf eine neue musikalische Basis, die Subjam
„urban organic groove music„ nennen.
Die gemeinsam entstandene Musik klingt frisch und inspirierend,
mit viel Groove und Feeling sorgen Subjam mit ihrem kreativen Spielwitz
für puren musikalischen Genuss, der beim Zuhörer direkte Freude erzeugt.
Besetzung;
von Links
Tasten – Sönke Feick
Bass – Andy Eilert
Gitarre – Dennis Eilert
Schlagzeug – Frank Hader

Releases :
2019 a paradigmatic act of representation

2015 The return of urban organic groove music
